Apache, dynamisches Hosting und viel Entwicklungszeit …

Es hat nun tatsächlich länger gedauert als geplant, aber seit heute ist das neue Hosting-System online. Das Ding kann nun Sachen die nicht vorgesehen waren, aber auch gewisse Dinge nicht, die ich bisher unbedingt haben wollte:

#) Umschaltung PHP4 / PHP5 entfiel, da PHP4 so oder so ausläuft
#) Steuerung div. DirSettings kam hinzu (Indexes, FollowSymLinks, etc)

Das gesamte System baut nun auf einem eigenständigen Modul auf, welches ich mit Stefans Hilfe fertig entwickeln konnte. Danke an dieser Stelle. Es gibt nun keine Informationen mehr, die nicht in der Datenbank gespeichert sind – sogar das Logfile erfolgt nun wieder in SQL ;).

Wengophone, Logitech USB Headset und Sprachqualität …

Alex geht mir seit Wochen damit auf den Nerv, dass ich doch endlich ein Softphone @Home verwenden soll, damit Anrufe aus dem Büro leichter weiterverbunden werden können, falls ich mal wieder @Home arbeite (was ja immer wieder vorkommt, wenn ich eine unerträgliche Laune oder absolut keinen Bock habe :)).

Nach kurzer Suche habe ich mich für das Softphone Wengophone entschieden – die Leistungsbeschreibung entsprach dem, was ich suchte. Die Konfiguration des Clients war mit dem Assistenten denkbar einfach und somit war ich binnen Minuten unter einer neuen Nebenstelle @Home erreichbar. Mein erster Gedanke: sieht aus wie VOIP-Buster.

Die Sprachqualität ist einfach phänomenal! Absolut klar, kein Knistern, Rauschen oder Krachen -> einfach nur top! Muss ich dann gleich mal abklären ob das Ding auch Rufweiterleitung etc kann, denn fliegt mein Linksys Sipura SPA941 im Büro raus :D.

1 Dr., 2 Server, 1 Admin und ein großer Umzug …

Wie vielleicht einige von euch wissen bin ich ein totaler Fan von der Fernsehserie Dr. House. Umso mehr Freude bereitete es mir, zu erfahren, dass eines der größten deutschen Fan-Foren von Dr. House zu uns umzieht. Der gesamte Umzug dauerte ca. 3 Stunden, denn die DB machte einige Probleme (WBB2 halt). Tragisch war auch der Umstand, dass vom alten Server lediglich mit etwa 100KB/s Bandbreite heruntergeladen werden konnte – bei ca 3GB Nutzdaten war das dann doch recht bescheiden.

Nun läuft die Seite aber wieder fix … eventuell kommt da noch ein PHP-Cache zum Einsatz, mal sehen.