!Update! Ich bin so froh …

Das ich immer dann irgendetwas kaputt mache, wenn ich es mir gerade gar nicht leisten kann:

p1020519_res1.jpg p1020520_res1.jpg

p1020521_res1.jpg

Update:
Ich habe vorhin die Rechnung für das „Kästchen“ gefunden. Das Teil hat schlappe 7.600 ÖS (das sind in etwa 545 Euro) gekostet. Ich gehe mal davon aus, dass die Glasschiebetüren n die 250 – 300 Euro kosten werden – falls es sie original überhaupt noch gibt. Die Küche ist immerhin 6 Jahre alt *seufz*. Ansonsten darf ich demnächst einen Glaser aufsuchen *grml*.

Update II:
Die zwei Schiebetüren kosten 155 Euro inkl. Märchensteuer MwSt. Amen.

„Shrek der Dritte“ und unsere erbärmlichen Kinos …

War mir den Film vorhin im Kino ansehen. Zum Einen muss ich sagen: unsere Kino-Betreiber sind erbärmlich.

1.) Die Ton-Sequenz ist nicht durchgehend die Gleiche. Irgendwann nach einer Stunde war plötzlich ’normaler‘ Stereo-Ton wahrzunehmen. Für gut 2 Minuten. Bei einem Kartenpreis von 8,50 Euro und einem Kino, das keine 2 Jahre alt ist, muss es doch machbar sein, dass zumindest die Tonspur in einem Stück wiedergegeben wird?!

2.) Im Kino hatte es gut und gerne 25°C. Absolut indiskutabel. Weiterlesen

Die 180.000 sind voll …

180.000km hat mein Xedos jetzt auf der Uhr stehen. Und (leider) merkt man es ihm auch an:

Stoßdämpfer

Querlenker

Domlager

Lederbezüge am Schaltknauf und Lenkrad

Hydrostössel

Katalysator

Das wird ein teurer Herbst … 🙁 .