WordPress Spam IP Blocker v1.0

Plugin zum blockieren von Spambots und Trackbackspam. Die Blockierung erfolgt aufgrund von IP-Listen via mod_rewrite. Die Listen werden je nach eingestelltem Zyklus aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version werde ich in meinem Blog veröffentlichen.

v1.0: http://jaritsch.at/wordpress_spam_ip_blocker/source/wp-sib-v1.0.tgz

ACHTUNG: Das Plugin überschreibt eine bestehende .htaccess Datei! Wenn es bereits bestehende RewriteRules gibt, dann müssen diese von der .htaccess Datei kopiert und in die Datei wp-content/plugins/wp-sib/.htaccess-template eingefügt werden.

Ich weiß dass der Source noch zu verbessern ist – vor allem will ich den Update Stempel nicht mehr in einer Datei speichern sondern in der Tabelle wp_options.

Um das Plugin zu installieren, sind folgende Schritte nötig:

  • Archiv herunterladen
  • Archiv entpacken
  • Ordner wp-sib in den Ordner wp-content/plugins/ kopieren.
  • Im Administrationsbereich von WordPress das Plugin „WordPress Spam IP Blocker“ aktivieren
  • Fertig 😉

Das Plugin funktioniert wie folgt:

Bei jedem Seitenaufruf wird der Zeitstempel des letzten Updates verglichen – wenn der Zeitstempel älter ist, als der eingestellte Wert (default: 24 Stunden – dieser Wert ist direkt in der Datei wp-sib/wp-sib.php mit der Variable $wpsib[‚update_cycle‘] zu steuern) wird ein Update via HTTP von http://jaritsch.at/wordpress_spam_ip_blocker/ip_list.txt heruntergeladen.

Handy, Test und Enttäuschung …

Heute hatte ich endlich eine Möglichkeit gefunden (Hey, ich musste nur 8 Stores aufsuchen :shock:) wo ich das von mir ausgesuchte Traumhandy testen konnte. Mein Fazit: ich bin enttäuscht. Das Ding ist so langsam, dass ich mich wohl gewaltig ärgern würde, wenn ich mir das im aktuellen Stadium zulegen würde. Und nein, ich verrate immer noch nicht, um welches Handy/Handheld es geht :D. Eines vorweg: es ist kein HTC, Nokia oder Blackberry ;).

So, jetzt muss ich mal schaun welche alternative Software es für das Ding bereits gibt – denn das Windows Mobile 6.1 dass da im Moment drauf läuft, das ist genauso langsam wie das am Nokia E90 – wieso glauben die Hersteller eigentlich, dass die Leute langsame Handys kaufen wollen? *kopfkratz*

Easyname, neues Design und ein „Naja-Fall“ …

Jeder der mich kennt, weiß, dass ich meine Domains ausschließlich Easyname anvertraue. Achja, bevor wieder jemand laut aufschreit: nein, das ist keine bezahlte Werbung!

Irgendwann im Frühjahr diesen Jahres haben die Jungs und Mädels von Easyname bereits Ihr Design relaunched. Nach dem Relaunch hatte alles ein bisschen was von Plasma und diesen weichen Übergängen – sah sehr fein aus. Insgesamt sah die Seite sehr gelungen aus – angenehm zum durchsurfen und funktionabel.

Heute habe ich dann festgestellt, dass die Seite komplett neu gestaltet wurde und nun irgendwie Ähnlichkeiten zur alten Seite von Inode aufweist. Liebes Easyname-Team, folgende wirklich gut gemeinte Vorschläge:

  • Der Header ist zu groß – bei 800 Pixel Monitorhöhe und dem normalen Tablayout vom Firefox sind fast 50% der sichtbaren Fläche futsch 🙁 (siehe Screenshot).
  • Dunkler Header, heller Body – gefällt mir prinzipiell sehr gut. Im Body befinden sich dann aber so helle Elemente (Tabellenhintergründe bei Auflistungen, Rahmen, ..) die man auf so manchem LCD/TFT nicht sieht – nen‘ Tick dunkler und es ist meiner Meinung nach perfekt.
  • Kein Zentrales Menü! Ganz großes Pfui! Die Menüpunkte am oberen Bildschirmrand (Webmail, …) sollten in den dunkel abgesetzten Rand unter dem Logo wandern – rechts neben „Sie sind hier …“ wäre noch genug Platz.
  • Was auch immer das unter help.easyname.eu ist – bitte verwerft es. Ihr habt doch nur eine simple einzelne FAQ-Seite drin. Dazu braucht es doch kein abgedroschenes Wiki, hm?

Abschließend kann ich nur sagen: ich finde euer neues Design richtig klasse – aber im Moment noch ein bisschen „Naja“ … das könnt ihr besser ;)!

PS: Paint nervt – wo zum Teufel ist mein SnagIt :(?

Warten, Handy und Kleinkind …

Schrecklich! Ich muss es irgendwie schaffen und brauche bis zum 27.12.2008 eine Ablenkung – hat jemand eine Idee? Achja, da war ja noch ein Projekt, das ich Anfang Dezember online bringen wollt :O – eventuell bring‘ ichs ja bis Ende Dezember online. Und wenn jemand blöd fragt: ich habe nie gesagt, in welchem Jahr :P!

Skype, Schreiben und ich bin nicht unfreundlich …

Irgendwie werde ich in letzter Zeit immer wieder darauf angesprochen warum ich so unfreundlich bin – bin ich doch gar nicht! Verstehe die Leute schon gar nicht mehr … muss jetzt im Skype nach jedem heftigen Meinungsaustausch schon sowas schreiben, damit die Leute sich nicht drüber auslassen wie unfreundlich ich bin …

[17:48:50] … und bitte … bitte … fast das nicht schon wieder als angriff auf oder sonst was … ich bin nicht angepisst, nicht schlecht gelaunt, nicht böse … ich bin ein admin und ich schreib halt so 🙁

Hilfe! 😕