Office, Effektivität und was man zum Leben braucht …

Es ist nicht einfach, in einem Office zu arbeiten, wenn man nervtötende nette Kollegen hat. Da verziehe ich mich dann gerne in meine Arbeit und dröhn‘ mir die Rübe mit Sennheiser HD-25 weg *hüstel*. Aber naja, man braucht auch anderen Luxus um Freude am Fahren am Arbeiten zu haben:

3840 x 1024

Das ist die aktuelle Auflösung meines Bildschirmsetups im Office :D. Im Moment leider ’nur‘ mit 2x 19″ und 1x 17″ TFT bestückt, da der dritte 19er erst geliefert wird, aber so ist das schon recht erträglich :D. Foto liefere ich dann nach, wenn das dritte Panel da ist ;).

HTC, Schrott, grüner Zwerg und BlaBla …

Gerade eben stand ein kleiner grüner Zwerg vor mir im Büro und hat mir voller Frust erzählt, dass sein HTC Schrott ist und er ihn nun gegen die Wand (oder so) geworfen hat. Geil, ich habe ja erst vor Monaten behauptet, dass das Teil der gleiche Müll wie der Blackberry ist :D. Herrlich. I’m lovin it.

IPs, Wechsel und ein paar kleine Probleme …

In ganz seltenen Fällen kommt es zu der Konstellation Provider und neue IP Range. Gut, so selten ist das nicht, es ist nur in unserem Fall selten, weil wir in relativ kurzer Zeit alle Kunden von einer alten Range in eine neue umsiedeln müssen :(. Das hat einige Vor- und Nachteile, wobei für den Kunden natürlich die Nachteile überwiegen:

Vorteile

  • Netze können neu orgranisiert werden
  • Fehler aus alten Netzen (SPOFs, etc) können leichter beseitigt werden

Nachteile

  • Viele Geräte sind anzupassen
  • Kunden müssen sich teilw. neue Adressen merken

Tja, so sieht die Sache aus. Nicht nur unsere ganzen Serverkunden muss ich umziehen, sondern auch die xDSL-Kunden. Das wird ein Spass :(.

Courier, Dovecot und ein Umzug …

Der eine oder andere meiner Leser durfte sicher schon einmal einen Mailserver umziehen und hat bei der Gelegenheit auch gleich Courier-IMAP über Board geworfen – ich gebe zumindest immer Dovecot den Vorzug :D. Wer sich die von Courier-IMAP erzeugt Postfächer schon mal näher angesehen hat, der hat auch festgestellt dass es die Datei subscriptions (die ja eigentlich üblich ist) nicht gibt. Es gibt lediglich eine Datei mit dem Namen courierimapsubscribed, welche allerdings nicht zu 100% den selben Syntax wie die von Dovecot erzeugte subscriptions hat.

Sollte man dann mal einen Mailserver umziehen müssen (so wie ich heute Früh), bei dem man die Dateien nicht per Hand in ein paar Minuten korrigiert hat, dann wird man sich über folgendes Script freuen ;):

#!/bin/bash

ls /home/vmail -1 | while read output;
do
  if [ -d "/home/vmail/"$output ]; then
    ls "/home/vmail/"$output -1 | while read output2;
    do
      if [ -f "/home/vmail/"$output"/"$output2"/courierimapsubscribed" ]; then
        echo ":::::::::::::" $output2"@"$output ":::::::::::::"
        cp -p "/home/vmail"/$output"/"$output2"/courierimapsubscribed" "/home/vmail/"$output"/"$output2"/subscriptions"
        sed "s/INBOX.//" -i "/home/vmail/"$output"/"$output2"/subscriptions"
      fi
    done
  fi
done
exit

Ferien, Last und man merkt es …

Auch wenn es in etlichen Foren sehr bescheiden zu geht, wenn Ferien sind, so kann ich bei allen Kundensystemen in den letzten 5 Tagen einen Lastrückgang von etwa 5% feststellen. Bei einigen mehr, bei anderen weniger. Das hat natürlich Vor- und Nachteile. Vorteil: ich habe Luft für Erweiterungsarbeiten. Nachteil: manche Kunden haben wegen weniger Besucher weniger Werbeeinnahmen.

Naja was solls, ich habe es festgestellt, Punkte, Ende, Aus! 😛