Kaspersky, Test und ich mach dann mal Pause …

Für einen sehr guten Kunden von uns mache ich gerade ein paar Tests mit der „Kaspersky Internet Security“. Bisher wusste ich ja, dass „Norton Internet Security“ aka „Norton 360 irgendwas“ der größte Müll aller Zeiten ist. Dass der Müll massive Konkurrenz hat, das war mir allerdings unklar. Außer, dass meine Testumgebung bisher um geschätzte gefühlte 50% langsamer geworden ist und ich etwa 4.000 mal bestätigen musste, dass die Testversion in 29 Tagen abläuft, ist noch nicht viel passiert – wie denn auch, wenn alles nur noch im Schneckentempo funktioniert *seufz*.

Mein Fazit: Kaspersky hat es geschafft und Norton ein ähnlich beschissenes bescheidenes Produkt entgegen gestellt – damit haben auch sie was von Kunden, die auf solchen Müll reinfallen.

PS: Mein lieber Carsten, nicht einmal unter Androhung ärgster Grausamkeiten würde ich den Müll freiwillig verwenden ;).

Berg, sicher und earthDATAsafe …

Gestern waren Axel Alex und ich einen kurzen Abstecher in Kapfenberg. Was wir dort gemacht haben? Wir haben uns eines der genialsten Rechenzentrumskonzepte, die es in Österreich gibt, angesehen: den earthDATAsafe.

Leider ist der Internetauftritt nicht wirklich aussagekräftig, aber ich kann euch eines sagen: wow. Die gesamte Anlage ist von Außen so gut wie nicht zu sehen (nur der Büroteil ist an der Erdoberfläche). Der Rest des Rechenzentrums befindet sich unter Tage. Die technische Infrastruktur ist mehr als nur beeindruckend (logischerweise durften wir vor Ort keine Fotos machen :(). Grundsätzlich ist der Standort für uns als Housing- und Co-Location-Fläche interessant, wie wir das Produkt vermarkten werden, bleibt derzeit unser kleines Geheimnis ;).

VMWare, HA-HA und das große Rätselraten …

Einer unserer VMWare-Server hat mich heute ganz besonders lieb. Eine alte VM konnte ich ja noch problemlos löschen, aber das MUI zickt jetzt gewaltig rum wenn ich eine neue VM anlegen will. Warum? Ich vermute mal die Beta-Lizenz ist schon wieder abgelaufen *seufz*.

Was ich eigentlich so grandios finde, dass ich das Problem blogge: die Fehlermeldungen des VMWS 2 Beta 2 :D. Hier mal meine persönliche Top 10:

  1. haTask-ha-host-vim.host.NetworkSystem.refresh-3947
  2. msg.upgrade.okToUpgrade:WARNING:
  3. Task Completed : haTask-112-vim.VirtualMachine.powerOn-23
  4. Another process is listening on the other port.
  5. Set system limit to 2048 – to low: 2048
  6. Unable to load hardware info file /etc/sysconfig/hwconf – no hardware found!
  7. HOSTINFO: Seeing AMD CPU, numCoresPerCPU 2 numThreadsPerCore 1 – no Intel CPU
  8. File Services initialized fmgr([N6NfcSvc14NfcFileManagerE:0xabb4374])
  9. Task Completed : haTask-ha-folder-vm-vim.Folder.registerVm-2148
  10. Failed to read value of property ‚thinProvisioned‘;assuming thick.

Das Logfile liest sich wie ein schlechter Comic :D.

Noch nichts gemacht, bleiben lassen und alles ist in Ordung …

Äh, ja, keine Ahnung wo mein E-Mail-Kontakt gerade ist, aber entweder es hat dort 40° im Schatten, oder er ist wirklich übermüdet:

wenn Sie noch nichts gemacht haben, lassen Sie es auch, es ist schon alles in Ordnung. Nur ich bin etwas übermüdet. Selbstverständlich geht sudo schon.

Ich mach also jetzt mal das, was ich in jahrelangen komplexen Schulung gelernt habe: nichts! 😀