Baustelle, Rechenzentrum und ein paar Fotos …

Im Moment geht es bei uns mächtig rund und ich habe nicht soviel Zeit um mich um unser neues Projekt zu kümmern. Unsere Partner treiben das Projekt aber mit großen Schritten voran. Vorhin hatte ich kurz Zeit ein paar Schnappschüsse zu machen – jaja, ich weiß, Handy-Fotoqualität 🙁 – sieht ja schon sehr viel versprechend aus mit der neuen Cage ganz hinten und die E-Installation mit dem neuen Bussystem sieht auch genial aus.

PS: Ja, ich weiß, da fehle noch ein paar Racks :D.

Baustelle, Rechenzentrum und es geht voran …

Mittlerweile haben wir eine Bauphase erreicht, in der ich auch Informationen an die Öffentlichkeit tragen darf: gemeinsam mit unseren Partnern erweitern wir derzeit unsere Rechenzentrumsflächen in Klagenfurt. Wenn der Zeitplan eingehalten werden kann, dann haben wir ab ca Mitte Jänner wieder mehr Platz. Derzeit wird fleißigst an den Elektroinstallationen gearbeitet. Klimatisierung, Doppelboden und Netzwerk-Infrastruktur sind weitestgehend fertig. Wir dürfen gespannt sein.

Dell, Notebook und ein perfekter Akku …

Das eine oder andere Notebook hatte ich ja bereits – aber der große Akku des Dell Latitude D430 ist definitiv ein Hammer! Beim letzten Wien Trip konnte ich das recht gut testen. Mit mittlerer Bildschirmhelligkeit und einem USB-UMTS-Modem dran, hielt der Akku geschlagen 7 Stunden! Das ist tatsächlich beeindruckend. Alex hat ja das gleiche Notebook, allerdings mit Standard-Akku. Ich habe ja hier den großen Akku (der Vorne über steht und somit eine angenehme Handauflage bildet) in Verwendung und bin wirklich begeistert! Noch dazu dürfte das Notebook in dieser Konfiguration nur unwesentlich schwerer sein, als das von Alex :P.

Sun, Defekt und ein katastrophaler Austausch …

Ich habe ja täglich mit renomierten Herstellern zu tun. Darunter sind sowohl HP, Dell, IBM als auch Foundry und Linksys.

Bisher ist aber noch kein Hersteller so erbärmlich wie Sun an einem simplen Hardware-Defekt gescheitert. Die Jungs von dem Spatzenverein Laden rauben mir den letzten Nerv: nicht dass es schon Strafe genug wäre, Solaris via Jumpstart installieren zu müssen, nein, man braucht auch noch von Sun ausdrücklich zertifizierte Festplatten, denn nicht zertifizierte Platten können zu Problemen führen und Sun verweigert dann den Support :shock:. Die haben doch wohl nicht mehr alle Latten am Zaun! Wie ich dann eben erfahren habe war heute der Techniker im Office und hat die Sun ausgetauscht – Gratulation du „Techniker“! Er hat also 1:1 die Hardware getauscht, 2 Platten durch eine einzelne ersetzt (Raid ist doch was für Mädchen!) und die Kiste ist wieder ohne OS *argl*. Ich könnte kotzen! Also wieder mit Jumpstart rumdoktern.

Die Sun housen wir übrigens eigentlich nur – die bisherigen fast 30 Stunden Arbeit, die ich in die Kisten investiert habe, gehen via Kulanz an den Kunden. Aber mein lieber Carsten: ich helfe gerne wo ich kann, aber eine zweite Sun: no way :evil:!