Domainhoster bekommt WHOIS-Update nicht auf die Reihe …

Nachdem ich aktell wieder in der Warteschleife meines Domainhosters hänge, lasse ich nun hier endlich meinen Frust ab.

Am 31.08.2007 habe ich folgende Mail an meinen Domainhoster gesendet:

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte passen Sie alle WHOIS-Einträge meiner Domains an.

Kundennummer: xxxxx
Kunde: Jürgen Jaritsch

Domains:

uttx.net
uttx.de
uttx.at
uttx.eu
uttx.info
uttx.org
djcrackman.net
25beers.at

Name: Juergen Jaritsch
Street: Gugitzstraße 10/4
Postalcode: 9020
City: Klagenfurt
Country: Austria
Telefon: +43/660/8889638
E-Mail: domain-management@uttx.net

mit freundlichen Grüßen // best regards

Jürgen Jaritsch
uttx.net – up to the xtreme netwoork

Wer sich nun die einzelnen WHOIS-Einträge ansieht, der wird feststellen, dass der Domainhoster entweder inkompetent ist, oder schlicht und ergreifend keinen Bock auf das Update hatte.

Beim ersten Mal lachst du lange ;) …

Im Vergleich zu ‚Shrek 3‚ und ‚Harry Potter und der Orden des Phönix‚ war ich gestern Abend nach unserem Kino Besuch außerordentlich gut gelaunt und unterhalten. Wir hatte uns ‚Beim ersten Mal‚ angesehen und ich muss sagen: ich war positiv überrascht. Gut, es war Kinotag, da musste also die Brieftasche auch keinen Handstand machen, aber insgesamt war der ganze Abend super. Kino (Saal 1) gut klimatisiert, keine Idioten im Kino (auch wenn der Saal sehr gut gefüllt war) und auch sonst hatte alles gepasst.

Der Film selbst ist mit vielen guten (hier und da auch weniger guten) Gags gespickt und die Geschichte dahinter ist simpel: Vollidiot trifft Superweib und er trifft bei einem OneNightStand ins Schwarze. Sprich: sie wird natürlich schwanger und somit beginnt die Geschicht. Er der totale Chaos-Typ und sie das Businessweib mit viel Humor. Unterm Strich: viele Gags auf American Pie-Niveau, aber auch darüber und man kommt während dem ganzen Film sicher nicht aus dem Schmunzeln raus – im Gegenteil: der Saal war einige Male mit lautem Gelächter gefüllt, da einige Gags wirklich der Hammer waren 😀 .

Mein Fazit: so gehe ich gerne ins Kino *daumenhoch*.

Es geschehen noch Wunder …

Endlich habe ich es geschafft und in unserer neuen Wohnung den Telefon-Anschluss verlegt (Problem: es gibt im Vorraum keinen Stromanschluss, deshalb wurde ein 3fach Verteiler vom Wohnzimmer ins Vorzimmer gelegt *würg*). Konnte die neue Leitung sogar nahezu unsichtbar verlegen. Türleisten sei Dank. Übrigens: ich weiß, dass das alles andere als fachmännisch ist – wer schon mal einen Verteiler der Telekom Austria gesehen hat (speziell die Dinger an den Masten *lautlach*), der wird sich denken: „hey, saubere Lösung“ 😀 .

dsc00148.jpg dsc00149.jpg dsc00151.jpg

dsc00155.jpg

PS: Sorry für die miese Bildqualität, aber derzeit habe ich nur das W880i zur Verfügung.
PPS: Ich liebe CAT7 😉 .

Sie oder du? Irgendwie bin ich mir nicht sicher …

Ich bin ja innerhalb unserer Familie bin ich ja so etwas wie ein Rechtschreib-Guru (nein, nicht weil ich ein Klugscheisser bin, sondern weil ich so schreibe, wie ich es gerade im Gefühl habe 😀 ). Das bedeutet: ich habe mittlerweile keinen Schimmer mehr, was richtig ist. Du oder du (mitten im Satz)? Dein oder dein?

Und vor allem: was wirkt auf einer Unternehmenswebsite besser? Wenn man den Kunden mit Sie oder mit du anspricht? Ich persönlich tendiere da ja zum Sie – der Kunde ist König und einen König spricht man doch nicht mit ‚hey du‘ an 🙂 . Vorschläge?