Diejenigen, die so wie ich einen speziellen Parser für die Funktion mail() angeben (definiert über sendmail_path), werden sich schon oft über die Schweigsamkeit der Funktion mail() geärgert gewundert haben. Die Jungs von php.net haben nicht bedacht, das jemand vielleicht doch eine Fehlermeldung vom Parser (respektive von sendmail) erhalten möchte. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: /dev/privat
Ebay, langsame Verkäufer und meine Nerven …
Grundsätzlich kaufe ich bei Ebay, wenn ich weiß, dass ich dort etwas viel (!) günstiger bekomme. Als Paypal-Verweigerer bleiben mir nur die Bezahlmöglichkeiten Nachname und Überweisung, wobei Überweisungen (vorab) hier natürlich überwiegen.
Am 11.06. habe ich einen Artikel ersteigert. Binnen einer Stunde nach Auktionsende habe ich eine Mail erhalten, wohin ich die Knete das Geld überweisen soll. Das Geld habe ich noch am selben Tag überwiesen. Seitdem ist Funkstille. Gestern Mittag habe ich dem Verkäufer eine Mail gesendet, ob er denn das Geld schon erhalten hat (Hinweis: es ist ein gewerblicher Verkäufer). Und? Nichts! Keine Reaktion. Nicht die geringste. Solche Leute gehen mir gewaltig auf den … Nerv. Und nun? Nun kann ich dem Verkäufer erneut kontaktieren und muss damit drohen, vom Kaufvertrag zurück zutreten (damit sich dieser wenigstens irgendwie meldet), da ich bei meiner Bank nur 14 Werktage Zeit habe, eine Auslandsüberweisung zurückbuchen zu lassen :(. Solche Leute nerven gewaltig *grml*.
Server, Netzteil und ein paar Reboots …
Es wird sicher schon einigen aufgefallen sein: in den letzten Tagen waren die Seiten und mein Blog immer wieder kurz (oder so wie gestern Abend ca 1,5 Stunden) nicht erreichbar. Die Ursache dafür sind Reboots. Diese werden durch das Netzteil verursacht, welches nicht mehr in der Lage ist, die Spannungen zu halten (auf der 12V Schiene bricht die Spannung auf ca 11,8V ein). Die Ursache dafür dürfte die etwas mindere Qualität des Netzteils sein.
Keine Bange, ein neues (stärkeres und auch qualitativ besseres) Netzteil ist bereits besorgt und west hat sich bereit erklärt es einzubauen – wann dies passiert, gebe ich noch bekannt.
DBox2, Ton und zurück in die Zukunft …
Als ich diese Woche den neuen TV aufgestellt habe, wollte ich auch gleich das Problem, das wir mit der DBox hatten, lösen: bei so gut wie allen deutschen TV-Sendern ging nach spätestens 10 Minuten das Bild 1 – 3 Sekunden dem Ton voraus – uns nervt sowas total (besonders mich :D). Bei allen anderen Sendern (z.B. Discovery Channel, RTL Crime, etc) trat der Effekt nie auf.
Als Keywelt-Image Nutzer suchte ich mir also das April Image aus (auch nicht schlecht, mein aktuelles ist vom November 2007 *hust*) und spielte es vorhin ein: davon abgesehen, dass der Kanalwechsel nun spürbar schneller passiert, ist der genannte Effekt bisher auch nicht mehr aufgetreten – haltet uns die Daumen :D.
Wohnzimmer, $ENV und neu ausgestattet …
Nachdem wir nun ewig und drei Tage einen schrecklich alten Röhrenfernseher mit 55cm Diagonale hatten, haben wir diese Woche dafür gesorgt, dass mal endlich $ENV die technische Landschaft ( :D) im Wohnzimmer aufgemöbelt wird. Da mein alter DVD-Player vor kurzem auch das zeitliche segnete, musste auch da ein neuer ran – da kann ich euch dann auch gleich eine Empfehlung aussprechen :D.
- DVD-Player: Xoro HSD2200
- LCD: Sungoo LHD3729EU 37.02 (94cm LCD)
- Verbindung DBox2 -> LCD: Vivanco Scart
- Verbindung DVD-Player -> LCD: Vivanco YUV
- Verbindung DBox2 -> Audio System: Optisch digital
- Verbindung DVD-Player -> Audio System: Coaxial digital
Die WII läuft komplett über das Audio System, welches auch einen SVideo Switch besitzt und dieses ist per SVideo an den LCD angeschlossen. Alles in allem bin ich glücklich, glaube, dass ich recht günstig davon gekommen bin und bin bis auf das Ton-Problem mit der DBox2 (siehe Blogpost in den nächsten Tagen) äußerst zufrieden.
Den DVD-Player kann ich euch wärmstens empfehlen: das Teil spielt alles an Formaten ab, was ich hier rumliegen habe und getestet habe :). Davon abgesehen, dass das Teil YUV- und Coaxial digital- Anschlüsse hat.